Wie finde ich die richtige Kette für meine Kettensäge?
Sie wissen nicht, welche Informationen Sie benötigen, um die passende Ersatzkette zu bestellen? Heute zeigen wir Ihnen, was sie sind und wie Sie sie bekommen! Zunächst können Sie die Zahlen auf der Seite Ihres Riegels überprüfen. In den meisten Fällen können wir die drei entscheidenden Parameter ermitteln: Pitch Gauge und Drive Links
- Kettenteilung Die Teilung ist definiert als der halbe Abstand von drei beliebigen aufeinanderfolgenden Nieten. Es gibt fünf gängige Teilungsgrößen: 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 3/8 Zoll Low Profile (LP), .325 Zoll, .404 Zoll. Um die Kettenteilung zu ermitteln, können Sie den Abstand zwischen drei beliebigen Nieten messen und durch zwei teilen. Hinweis: 3/8 Zoll hat das gleiche Nietmaß wie 3/8 Zoll LP, verfügt jedoch über einen größeren Schneidzahn und ein tieferes Antriebsglied.
- Antriebsverbindungslehre Die Gauge-Größe ist die Dicke des Antriebsverbindungsglieds. Es ist die Breite der Nut in der Stange. Es gibt vier Gauge-Größen: 0,043 Zoll, 0,050 Zoll, 0,058 Zoll und 0,063 Zoll. Die Verwendung der richtigen Lehre ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich die Kette neigt und das Risiko verringert, dass sie von der Führungsschiene springt.
- Antriebsglieder Die Anzahl der Antriebsglieder und die Teilung der Kettensägenkette bestimmen die Länge der Kettensägenkette. Und dieser ist normalerweise auf der Seite der Bar eingestanzt. Wenn der Balken keine Informationen enthält, müssen Sie möglicherweise manuell zählen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kette nicht gekürzt wird.
Nachdem Sie nun alle drei Zahlen (Pitch, Gauge und Drive Links) erhalten haben, können Sie auf unserer Website den perfekten Ersatz finden. Beginnen Sie jetzt mit dem Kauf Ihrer Kettensägenkette !